Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert: Mai 26, 2025

In dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben wir, wie Hildegard Schneider (die „Site“, „wir“, „uns“, „unser“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website www.hildegardschneider.com (im Folgenden als ‚Site‘ bezeichnet) besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder einen Kauf auf der Hildegard Schneider Website tätigen oder anderweitig mit uns in Verbindung mit der Site kommunizieren (zusammenfassend die „Dienstleistungen“). In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich die Begriffe „Sie“ und „Ihr“ auf den Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie ein Kunde, ein Besucher der Site oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Richtlinie erfassen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Praktiken zu berücksichtigen. Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie wird auf der Website veröffentlicht, wo das Datum der „letzten Aktualisierung“ geändert wird, und wir werden andere Maßnahmen ergreifen, die nach geltendem Recht erforderlich sind.

Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden

Um die Dienste bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie im Folgenden beschrieben. Die Art der Daten, die wir erfassen, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Zusätzlich zu den unten beschriebenen spezifischen Verwendungszwecken können wir die erfassten Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und unsere Dienste, Rechte und Nutzerinteressen zu schützen oder zu verteidigen.

Welche persönlichen Daten wir sammeln

Die Art der personenbezogenen Daten, die wir erfassen, hängt davon ab, wie Sie die Website und unsere Dienste nutzen. Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Im Folgenden beschreiben wir die Kategorien und spezifischen Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen.

Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

Zu den Daten, die Sie selbst über unsere Dienste zur Verfügung stellen, können gehören:

  • Kontaktinformationen: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Bestelldaten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Kontodaten: Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen und andere Informationen zum Schutz des Kontos.
  • Kundendienstdaten: Informationen, die Sie uns mitteilen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, zum Beispiel über Nachrichten auf der Website.

Für einige Funktionen sind möglicherweise zusätzliche Informationen erforderlich. Sie haben das Recht, diese Informationen nicht anzugeben, was jedoch dazu führen kann, dass Ihnen einige Funktionen nicht zur Verfügung stehen.

Informationen, die wir über Ihre Nutzung sammeln

Wir können bestimmte Informationen darüber, wie Sie mit den Diensten interagieren („Nutzungsdaten“), automatisch durch Cookies, Pixel und ähnliche Technologien erfassen. Diese Daten können Informationen darüber enthalten, wie Sie die Website besuchen und Ihr Konto nutzen, sowie Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser, Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Interaktionsdaten.

Daten von Drittparteien

Wir können auch personenbezogene Daten von anderen Quellen sammeln, wie z. B. von Dienstleistern und Partnern, die in unserem Namen handeln, wie z. B.:

  • Unternehmen, die den technischen Betrieb und Support für die Website und die Dienste bereitstellen, wie z. B. Shopify.
  • Zahlungsdienstleister, die Zahlungsdaten (z. B. Bankkontonummer, Kreditkartendaten, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlungen zu bearbeiten und bestellte Produkte oder Dienstleistungen zu liefern.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre Daten zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen unseres Vertrags mit Ihnen, einschließlich der Zahlungsabwicklung, der Auftragsabwicklung und der Kommunikation über Konto, Käufe, Rücksendungen, Umtausch und andere Transaktionen.
  • Marketing und Werbung: Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen Werbung, Promotions und Marketingmaterial per E-Mail, SMS oder Post zuzusenden.
  • Sicherheit und Betrugsbekämpfung: Wir verwenden die Daten, um vermuteten Betrug oder illegale Aktivitäten aufzudecken, zu untersuchen und dagegen vorzugehen.
  • Kommunikation und Verbesserung: Wir verwenden Ihre Daten zur Kundenbetreuung und zur Verbesserung unserer Dienste.

Cookies auf unserer Website

Wie viele andere Websites auch, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies, einschließlich derer, die unseren Shopify-Shop unterstützen, finden Sie unter: https://www.shopify.com/legal/cookies

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, z. B. an Dienstleister, die verschiedene Aufgaben für uns übernehmen (z. B. IT-Betrieb, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundendienst, Datenspeicherung, Auftragsabwicklung).

Ihre Rechte

Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, z. B. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhte. Sie können sich auch an uns wenden, um Ihre Rechte auszuüben.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: hallo@ursula-keller.ch

Firmenname: SINGAPORE EXPLORE OCEAN DIGITAL TECHNOLOGY PTE. LTD., Firmenadresse: 7500A BEACH ROAD #04 - 307 THE PLAZA SINGAPORE 199591